Industrie oder Beratung? Diese Frage stellen sich viele, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen. Wir zeigen Dir, was wirklich zählt – ohne Floskeln.
26-03-2025
Industrie oder Beratung? Diese Frage stellen sich viele, die kurz vor dem Berufseinstieg stehen. Wir zeigen Dir, was wirklich zählt – ohne Floskeln.
26-03-2025
Wer in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen studiert hat, steht oft vor einer wegweisenden Entscheidung: Starte ich meine Karriere in der Unternehmensberatung oder in der Industrie? Beide Richtungen haben klare Vorteile – und sehr unterschiedliche Anforderungen. Während die Beratung mit steiler Lernkurve und schnellem Aufstieg lockt, bieten Industrieunternehmen Stabilität, tiefe Expertise und langfristige Entwicklung. In diesem Artikel vergleichen wir beide Karrierepfade ehrlich und praxisnah – damit Du entscheiden kannst, was wirklich zu Dir passt.
In der Beratung arbeitest Du projektbasiert, wechselst regelmäßig Kunden, Teams und Themen. Das sorgt für viel Abwechslung – aber auch für hohen Druck.
Typische Arbeitgeber: McKinsey, BCG, Accenture, Roland Berger, PwC, EY, Deloitte, KPMG
Wer in der Industrie startet, taucht tief in Prozesse und Produkte eines Unternehmens ein. Projekte sind langfristiger – aber oft auch weniger sichtbar.
Typische Arbeitgeber: Siemens, Bosch, BMW, SAP, mittelständische Hidden Champions
Beratung passt zu Dir, wenn Du…
Industrie passt zu Dir, wenn Du…
Beides ist Karriere – es geht nur darum, was zu Deinem Leben passt.
Weder Beratung noch Industrie ist „besser“ – es kommt auf Deine Ziele und Persönlichkeit an. Frag Dich ehrlich: Wie willst Du arbeiten? Was treibt Dich an? Und wie viel Stabilität oder Geschwindigkeit brauchst Du in Deiner Karriere? Die richtige Antwort findest Du nicht in Gehaltstabellen – sondern in Deiner Haltung.
Natürlich freuen wir uns, wenn unsere Inhalte und Erkenntnisse eine breitere Aufmerksamkeit finden und auch außerhalb unserer eigenen Plattform geteilt und diskutiert werden. Wenn du Inhalte von unserem Blog zitieren möchtest, bitten wir lediglich darum, dass du Talentstark als Quelle angibst. Eine korrekte Quellenangabe hilft nicht nur dabei, die Urheberschaft zu respektieren, sondern ermöglicht es auch interessierten Lesern, weitere Informationen direkt bei uns zu finden. Wir glauben fest an die Verbreitung von Wissen und Ideen und unterstützen den Austausch innerhalb der Community, solange die Quelle klar und deutlich angegeben wird.
Disclaimer für Blog-Inhalte
Bitte beachte, dass alle Inhalte auf diesem Blog mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Der Zweck dieses Blogs ist es, allgemeine Informationen und Einblicke zu teilen, die für die Leserschaft von Interesse sein könnten. Trotz unserer Bemühungen um Genauigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen können wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Zuverlässigkeit der Inhalte geben. Die Informationen auf diesem Blog dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine professionelle Beratung dar. Entscheidungen, die aufgrund der Inhalte dieses Blogs getroffen werden, liegen in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Wir empfehlen, bei spezifischen Anliegen oder Fragen stets professionellen Rat einzuholen. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu entfernen. Des Weiteren können wir nicht für die Inhalte externer Links verantwortlich gemacht werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. In keinem Fall haften wir für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstigen Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieses Blogs oder der Unfähigkeit, den Blog zu nutzen, ergeben, selbst wenn wir über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Durch die Nutzung dieses Blogs erkennst du an, dass du die Bedingungen dieses Disclaimers verstanden hast und dich damit einverstanden erklärst. Wenn du mit den Bedingungen dieses Disclaimers nicht einverstanden bist, bitten wir dich, diesen Blog nicht zu nutzen. Wir danken dir für dein Verständnis und deine Unterstützung und hoffen, dass du die Inhalte unseres Blogs nützlich findest.
Disclaimer – Keine Rechtsberatung
Die Inhalte dieses Artikels dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne dar. Trotz sorgfältiger Recherche und Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Eine individuelle rechtliche Beratung durch einen zugelassenen Rechtsanwält*in kann dadurch nicht ersetzt werden. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Entscheidungen, die auf Grundlage der Inhalte dieses Beitrags getroffen werden.