Recruiting selbst meistern mit talentstark

Kostenlos herunterladen

Beliebte Lexikonbeiträge

Bild zu Karriereseite: Warum sie über Deine Recruiting-Erfolge entscheidet

Karriereseite: Warum sie über Deine Recruiting-Erfolge entscheidet

Die Karriereseite ist Deine wichtigste Bühne im Recruiting. Sie entscheidet oft, ob jemand sich bewirbt – oder weiterscrollt.

Viele Unternehmen investieren Zeit und Geld in Stellenanzeigen – und verlieren Talente direkt danach. Warum? Weil die Karriereseite nicht überzeugt. Statt Persönlichkeit, Klarheit und Motivation gibt es dort oft nur Floskeln, Stockbilder und ein Kontaktformular. Dabei ist sie das Herzstück moderner Personalgewinnung. In diesem Lexikonartikel erfährst Du, was eine gute Karriereseite wirklich ausmacht, welche Inhalte zählen – und wie Du daraus ein echtes Recruiting-Tool machst, das nicht nur schön aussieht, sondern wirkt.

Was ist eine Karriereseite?

Die Karriereseite ist der Bereich auf Deiner Website, auf dem sich potenzielle Bewerber*innen über Dich als Arbeitgeber*in informieren. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für alle Recruiting-Aktivitäten – egal ob via Social Media, Jobbörsen oder persönliche Empfehlungen.

Sie zeigt, was Menschen bei Dir erwartet, welche Werte Du lebst – und warum es sich lohnt, Teil Deines Teams zu werden. Kurz: Sie entscheidet mit, ob sich jemand bewirbt – oder nicht.

talentstark
Anna Schmidt +49 (0) 8224 54 00 866 a.schmidt@talentstark.de

Was eine starke Karriereseite ausmacht

  • Authentizität: Zeig echte Menschen, echte Arbeitsplätze, echte Zitate
  • Struktur: Klare Navigation, einfache Sprache, mobile Optimierung
  • Transparenz: Was erwartet Bewerber*innen wirklich? Wie läuft der Prozess ab?
  • Schnelle Bewerbung: Kein kompliziertes Formular – ideal: 60 Sekunden, mobil möglich
  • Emotion & Haltung: Warum gibt es Euch? Was treibt Euch an? Was macht Euch besonders?

Karriereseiten sind keine Werbebroschüren – sondern Einladungen auf Augenhöhe.

Die häufigsten Fehler bei Karriereseiten

  • Generische Inhalte: „Wir sind ein modernes, dynamisches Unternehmen…“ – austauschbar!
  • Zu viele Klicks bis zur Bewerbung: Menschen springen ab, wenn es kompliziert wird
  • Keine echte Sprache: Bewerber*innen merken sofort, ob jemand nur Phrasen recycelt
  • Kein Bezug zur Zielgruppe: Unterschiedliche Rollen brauchen unterschiedliche Ansprache

Oft braucht es keine neue Website – sondern klare Worte, gute Bilder und den Mut, echt zu sein.

talentstark Starte jetzt mit Talentstark für nur 4,99 € pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur Optimierung deiner Personalstrategie.

So machst Du Deine Karriereseite besser – mit wenig Aufwand

  • Ersetze Stockfotos durch echte Teamfotos
  • Zeig das Büro, den Arbeitsalltag, das echte Miteinander
  • Schreib Stellenanzeigen nicht für HR – sondern für Menschen
  • Erklär den Bewerbungsprozess klar – ideal mit Infografik oder Textbaustein
  • Integriere ein einfaches, DSGVO-konformes Bewerbungsformular

Mit talentstark kannst Du Karriereseiten direkt aus der Software erstellen – inklusive Jobs, Bewerbungsformular und Verwaltung. Ohne Agentur. Ohne IT.

Fazit

Eine gute Karriereseite kostet nicht die Welt – aber entscheidet über Deine Reichweite, Deine Bewerbungen und Deine Wirkung. Zeig, wer Du bist. Zeig, was Du suchst. Und mach es Menschen leicht, bei Dir zu starten. Dann wird aus der Seite ein echtes Recruiting-Tool – das zu Dir passt.

talentstark Starte jetzt mit Talentstark für nur 4,99 € pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur Optimierung deiner Personalstrategie.

Damit keine Frage mehr offen bleibt