Recruiting selbst meistern mit talentstark

Kostenlos herunterladen

Beliebte Lexikonbeiträge

Bild zu Keine Bewerbungen? 7 konkrete Schritte, die jetzt wirklich helfen

Keine Bewerbungen? 7 konkrete Schritte, die jetzt wirklich helfen

Die Anzeige ist online, die Stelle dringend – aber das Postfach bleibt leer. Was tun?

Kaum etwas ist frustrierender als: Alles vorbereitet, Anzeige geschaltet, Jobportale bezahlt – aber keine Bewerbung in Sicht. Besonders für kleinere Unternehmen ist das keine Seltenheit. Aber: In den meisten Fällen liegt es nicht an „den Bewerberinnen“ – sondern an der Sichtbarkeit, Sprache oder Struktur der eigenen Anzeige. In diesem Artikel zeige ich Dir 7 Schritte, wie Du die Ursache findest, Deine Anzeige verbesserst – und wieder passende Kandidatinnen erreichst.

1. Prüfe, ob die Anzeige überhaupt gesehen wird

Wird Deine Anzeige auf Google, Indeed oder StepStone gefunden? Schau Dir die Impressions an – ist der Traffic da? Wenn nicht: vielleicht schlecht platziert, ohne Keywords oder zu alt.

Tipp: Verwende Begriffe, die Deine Zielgruppe wirklich sucht – nicht nur interne Jobtitel.

talentstark
Anna Schmidt +49 (0) 8224 54 00 866 a.schmidt@talentstark.de

2. Mach die Stellenanzeige kürzer, klarer und besser strukturiert

Langweilige Floskeln und ewig lange Listen schrecken ab. Sag direkt, worum es geht – und was die Person wirklich tut. Gute Struktur: Einstieg – Aufgaben – Profil – Benefits – Kontakt.

Bonus: Nutze Zwischenüberschriften, klare Sprache und Bulletpoints statt Textwüsten.

3. Zeig, was Du bietest – nicht nur, was Du brauchst

Nur Forderungen schrecken ab. Kandidat*innen wollen wissen: Was springt für mich raus? Nenne Benefits, Arbeitsumfeld, Flexibilität, Weiterentwicklung – konkret und glaubwürdig.

Wichtig: Wer attraktiv sein will, muss auch zeigen, warum.

talentstark Starte jetzt mit Talentstark für nur 4,99 € pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur Optimierung deiner Personalstrategie.

4. Prüfe Deine Gehaltskommunikation

Keine Angabe = weniger Bewerbungen. Viele springen ab, wenn nichts zum Gehalt steht. Du musst keine Zahl nennen – aber wenigstens eine Spanne oder „ab …“ schafft Klarheit.

Fakt: Anzeigen mit Gehaltsangabe werden bis zu 30 % öfter geklickt.

5. Nutze zusätzliche Kanäle – nicht nur Jobportale

Teile Deine Anzeige auf LinkedIn, in passenden Facebook-Gruppen, auf Euren Social-Media-Kanälen oder über Mitarbeitende als Multiplikator*innen.

Profi-Tipp: Nutze Active Sourcing – schreib passende Personen direkt an.

talentstark Starte jetzt mit Talentstark für nur 4,99 € pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur Optimierung deiner Personalstrategie.

6. Überprüfe Dein Bewerbungsverfahren

Wie schnell können sich Interessierte bewerben? Dauert’s 5 Minuten oder 5 Klicks zu viel? Mobile Optimierung, klare Prozesse und ein sichtbarer Kontakt machen den Unterschied.

Quick Win: Teste Dein Formular selbst – oder bitte Freund*innen darum.

talentstark
Anna Schmidt +49 (0) 8224 54 00 866 a.schmidt@talentstark.de

7. Frag nach Feedback – und lerne daraus

Sprich mit Kolleg*innen, Bewerber*innen (auch abgesagten!) oder nutze Netzwerke, um Feedback zur Anzeige zu bekommen. Oft sind es Kleinigkeiten, die viel ausmachen.

Beispiel: „Was hat Dich an der Anzeige angesprochen?“ – „Warum hast Du Dich nicht beworben?“

Fazit

Keine Bewerbungen sind kein Schicksal – sondern ein Signal. Wer den Ursachen ehrlich auf den Grund geht, findet meist schnell Optimierungspotenzial. Und kann mit einfachen Mitteln viel verändern: Mehr Sichtbarkeit, bessere Ansprache – mehr passende Bewerbungen.

talentstark
Anna Schmidt +49 (0) 8224 54 00 866 a.schmidt@talentstark.de
Noch mehr Beiträge und spannende Insights Für weitere interessante Beiträge und Einblicke, folge uns gerne auf Instagram.

Damit keine Frage mehr offen bleibt