Vorstellungsgespräch führen: Wie Du Klarheit schaffst, Talente überzeugst – und fair entscheidest
Ein gutes Vorstellungsgespräch ist kein Verhör – sondern ein beidseitiges Kennenlernen. Und genau das braucht Struktur.
Das Vorstellungsgespräch ist oft der entscheidende Schritt im Auswahlprozess. Doch viele Gespräche verlaufen planlos, oberflächlich oder unausgewogen. Dabei ist ein gutes Interview mehr als ein netter Austausch: Es bietet Raum für echte Eindrücke, Klarheit über Erwartungen – und gegenseitiges Vertrauen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Vorstellungsgespräche professionell führst, worauf Du achten solltest – und wie Du dabei nicht nur die besten Talente erkennst, sondern sie auch überzeugst.
Nutze einen Interviewleitfaden – auch als Checkliste
Höre aktiv zu – nicht nur auf Inhalte, sondern auch auf Haltung & Haltung zur Aufgabe
Stelle offene Fragen – „Wie…?“, „Was war…?“ statt Ja/Nein
Gib Raum für Rückfragen – sie zeigen echtes Interesse
Dokumentiere direkt nach dem Gespräch Deine Eindrücke
Wichtig: Ein gutes Gespräch ist kein Verhör – sondern ein Dialog auf Augenhöhe.
talentstark
Starte jetzt mit Talentstark für nur
4,99
€ pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur
Optimierung deiner Personalstrategie.
Fragen, die nicht erlaubt sind (Familienplanung, Religion, Krankheiten etc.)
Zu viele Personen im Raum – das wirkt einschüchternd
Professionalität bedeutet nicht Härte – sondern Klarheit, Respekt und gutes Zuhören.
Fazit
Vorstellungsgespräche entscheiden nicht nur über Einstellungen – sondern auch über den Ruf Deines Unternehmens. Wer gut vorbereitet, klar kommuniziert und offen fragt, trifft bessere Entscheidungen. Und macht Recruiting zu dem, was es sein sollte: eine Einladung zur Zusammenarbeit.
talentstark
Starte jetzt mit Talentstark für nur
4,99
€ pro Monat und stelle ein Team zusammen, das den Unterschied macht. Talentstark ist nicht nur irgendeine HR-Lösung – es ist dein Schlüssel zum Erfolg in den Bereichen Recruiting, Qualitätssicherung und -steigerung. Mach den ersten Schritt zur
Optimierung deiner Personalstrategie.
Mit Begrüßung, Vorstellung von Unternehmen & Rolle, Fragen zum Lebenslauf, Fachfragen, Motivation, Rückfragen der Bewerber*in und Klärung der nächsten Schritte.
Fragen zur Arbeitsweise, zu konkreten Beispielen aus der Vergangenheit („Wie haben Sie…?“), zur Motivation und zu Soft Skills.
Unstrukturierter Ablauf, zu viele Personen im Gespräch, unfaire Fragen, keine Vorbereitung oder fehlende Transparenz über den Prozess.
Eine strukturierte Gesprächsvorlage, die hilft, gleiche Kriterien für alle Bewerber*innen zu nutzen und nichts Wichtiges zu vergessen.
Mit einem freundlichen Einstieg, klarer Gesprächsstruktur, offenen Fragen und einer wertschätzenden Haltung.